So verwenden Sie die kostenlosen Kigu-Maskenmodelle von KigLover

Erhalten von 3D-Modellen der Kigu-Maske von Kiglover

  1. Zugriff auf die Modelle :

    • Um die Modelle zu erhalten, gehen Sie zum Hauptmenü (obere Navigation) und suchen Sie den Abschnitt „Kostenloses 3D-Modell“.
    • Wählen Sie Ihre bevorzugte Version (wir empfehlen, die aktualisierte Version auszuwählen).
  2. Download-Vorgang :

    • Den Download-Link finden Sie auf der Seite (verfügbar über GitHub oder Google Drive).
    • Für schnelle Downloads können Sie auch Git verwenden.
    • Sollten Sie den Link nicht finden, liegt das möglicherweise an einem Versehen unsererseits. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Am schnellsten erreichen Sie uns über die Community. Alternativ können Sie ein Formular ausfüllen oder unsere Website nutzen, um schnell Kontakt mit uns aufzunehmen.
  3. Verwendung der Modelle :

    • Nach Abschluss des Downloads können Sie die Modelle sofort verwenden und ausdrucken. Der bereitgestellte Download-Link liegt im STL-Format vor, das sich für den Direktdruck eignet.
    • Budgetplanung :
      • Aus Budgetgründen empfehlen wir in der Regel die Verwendung von SLA (Stereolithographie) für den Druck aller Teile, da dies die beste Qualität bietet, sofern keine besonderen strukturellen Anforderungen etwas anderes vorschreiben.
      • Wenn die Kosten eine Rolle spielen, ist auch die FDM-Technologie (Fused Deposition Modeling) eine sinnvolle Option, obwohl dadurch die ästhetischen Details des Modells beeinträchtigt werden können.
  4. Hilfe bekommen :

    • Wenn beim Drucken Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Support-Community, um Hilfe zu erhalten.
  5. Ändern der Modelle :

    • Nach dem Download können Sie das Modell anpassen, um es besser an Ihre Charaktereigenschaften anzupassen. Wir empfehlen ZBrush für Anpassungen, Blender ist jedoch auch ein häufig verwendetes Tool.
    • Bitte beachten Sie, dass die Skalierung des Modells die Positionierung der Strukturlöcher beeinflusst. Wenn Sie dieses Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich gerne an uns.

Aufgrund des Datenverlusts durch die Nutzung eines unsicheren Webservers sind viele Fragen und Antworten der Community, die wir zuvor gepflegt haben, verloren gegangen. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Häufig gestellte Fragen werden wir im Blog aktualisieren. Vielen Dank für Ihre Beiträge zur Community! Hinweis: Anfragen auf Github werden möglicherweise nicht schnell bearbeitet. Wir empfehlen Ihnen daher, uns direkt über Discord zu kontaktieren.

Zurück zum Blog